E-Mail-Marketing mag vielleicht alt sein, aber es ist nicht veraltet. In der Tat haben Forscher und Marketingleute herausgefunden, dass E-Mail-Marketing wieder auf dem Vormarsch ist und sagen voraus, dass der Trend im Jahr 2016 sicher noch mehr Fahrt aufnehmen wird.
Viele spekulierten, dass der Social Media Anstieg in den vergangenen 8 Jahren das Ende des E-Mail-Marketings bedeuten würde. Social Media geschieht in Echtzeit und fördert eine Zwei-Wege-Interaktion zwischen einem Unternehmen und einem Kunden. Dies war so neu für die Welt und verursachte solch einen Hype, dass man dachte, dass dies der neue "E-Mail-Killer" sei.
Aber das E-Mail-Marketing scheint nicht zu erschüttern zu sein. Es hat in der Tat einen höheren ROI (Return-On-Investment) als Social Media und als jeder andere Marketing-Kanal in dieser Art. (Hoher ROI bedeutet: mehr zu erhalten, als man investiert hat)
E-Mails sind 40 Mal effektiver als Facebook und Twitter zusammen, wenn man neue Kunden für sich gewinnen möchte.
McKinsey, 2014
Für jeden Dollar, den man ausgibt, hat man eine durchschnittliche Rendite von $44,25 auf das E-Mail-Marketing-Investment.
Direct Marketing Association
Mit anderen Worten, so bleibt das E-Mail-Marketing auch weiterhin eine der effektivsten Möglichkeiten, um seine Botschaft im Markt zu streuen. Durch seine Messbarkeit und Direktheit ist es immer noch ein führender Kanal in Ihrem Marketing-Mix und ist weit davon entfernt schon zum alten Eisen zu gehören.
Und warum ist das so? Warum sticht das E-Mail-Marketing alle anderen Marketingstrategien aus, wenn es um den ROI geht?
6 Gründe, warum E-Mail-Marketing so effektiv ist
1. Reichweite
Marketingnachrichten haben per E-Mail eine bessere Chance die richtigen Empfänger zu erreichen, als auf anderen Kanälen.
E-Marketing-Nachrichten kommen zu 90% an. Das bedeutet, dass 90% der gesendeten E-Mails den Posteingang der gewünschten Empfänger erreichen.
Im Vergleich erreicht Ihr Beitrag auf Facebook nur 3% der gewünschten Empfänger, wie eine Studie von 2015 besagt (link deleted 19.11.21). Dies ist so, weil die natürliche Reichweite durch die bezahlten Anzeigen begrenzt wird.
Eine natürliche Reichweite innerhalb von Social Media soll bald schon bei 0% angelangen. Und noch bevor dies passiert, kann man sicher sagen, dass Marketing-E-Mails eine bessere Chance haben, von Ihren Wunsch-Empfängern gesehen zu werden, als ein Beitrag in den sozialen Netzwerken.
2. Es ist direkt
Sobald eine E-Mail im Posteingang Ihres Kunden angelangt ist, wartet sie dort darauf, gelesen zu werden. Kein Algorithmus bestimmt, ob sie angezeigt wird oder nicht. Se geht nirgendwo hin. Der Eigentümer des Posteingangs muss erst etwas damit machen - entweder öffnet er die E-Mail, löscht sie oder schaut zumindest einmal rüber, so wie auch über andere ungelesene E-Mails.
Sie können also ziemlich sicher sein, dass der Empfänger zumindest den Betreff lesen wird.
3. Viele bevorzugen E-Mail für die Geschäftskommunikation
Ein Grund dafür, warum das E-Mail-Marketing so effektiv ist, ist zum Teil, dass es sich natürlich für die Leute anfühlt, die diesen Kanal ohnehin geschäftlich nutzen.
Über die Jahre haben wir uns daran gewöhnt, Supportanfragen, Bestellbestätigungen und Kaufaktualisierungen von Unternehmen in unseren Posteingängen vorzufinden. Diese E-Mails sind nötig und bringen uns oftmals einen positiven Effekt (Juhu, mein neuer Kindle wird bald geliefert!).
Da wir daran gewöhnt sind, E-Mails von Unternehmen zu bekommen, ist der Sprung von der Transaktions-Nachricht zur Marketing-Nachricht kleiner und wir werden empfänglicher dafür.
4. Es ist leicht, konkret zu werden
Mit dem E-Mail-Marketing haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Zielgruppen. Das bedeutet, Sie haben bessere Chancen Inhalte zu bieten, die relevant für den Empfänger sind.
Mit dem SuperOffice CRM-System haben Sie eine Datenbank, die prall gefüllt ist, mit direkt zu nutzenden Kundendaten. Immer dann, wenn Sie mit einem Unternehmen interagieren, erstellen Sie neue Daten, die als Kriterium in Ihrer Mailingliste dienen können.
Bevor Sie also ein Mailing erstellen, können Sie Ihre Kontaktliste so wie Sie mögen eingrenzen. Zunächst gruppieren Sie die Kontakte, die spezielle Interessen und Bedürfnisse gemeinsam haben, indem Sie Selektionen in SuperOffice nutzen. Dann passen Sie Ihre Nachricht an jede Gruppe an, so dass jeder eine Nachricht bekommt, auf die er vermutlich antworten wird.
5. E-Mail ist leicht messbar
Für jedes Mailing, welches Sie versenden, können Sie den Durchlass, die Öffnungsrate und die Anzahl der Klicks nachverfolgen. Von da aus können Sie schauen, wie viel Sie aus Ihrem E-Mail-Verkehr herausbekommen. Diese Zahl ist bestens geeignet, um sie Ihrem Geschäftsführer vorzulegen und zu zeigen, wie viel Sie als Marketingmitarbeiter dem Unternehmen bringen.
Ein schöner Nebeneffekt der Messung der E-Mail-Performance ist, dass Sie so lernen, welche Themen Ihre Kunden interessieren und welche nicht. Sie können diese Einblicke nutzen, um Ihre Sinne für zukünftige Artikel zu schärfen und um Ihre Kampagnen noch zielgerichteter zu gestalten.
6. Es gehört alles Ihnen
Während die Reichweite bei Social Media abnimmt, beginnen viele Unternehmen die Schattenseiten von diesem "gepachtetem Land" zu sehen. Da Social Media die Plattform und die Algorithmen besitzt, besitzt es auch die Macht, um Veränderungen in Ihrer Reichweite vorzunehmen. Und Social-Media-Gesellschaften können außerdem verschwinden.
Mit dem E-Mail-Marketing sind Sie auf der sicheren Seite. Ihnen gehört Ihre E-Mail-Liste und niemand kann sie Ihnen wegnehmen, denn E-Mail gehört niemandem. Das bedeutet, dass Lieferalgorithmen sich nicht über Nacht verändern und ihre Liste unbrauchbar zurücklassen können. Neben den vorausgesagten "E-Mail-Killern" kann also niemand entscheiden E-Mails aus dem Geschäft zu nehmen. Das bedeutet, Sie können sich darauf verlassen, dass Sie den Erfolg der Mühen ernten können, die Sie über Jahre in den Aufbau Ihrer Mailingliste gesteckt haben. Sie müssen keine Sorge haben, dass man Ihnen diese "Ernte" wegnimmt, nur, weil jemand dies so entschieden hat.
Natürlich müssen Sie sich einen guten Ruf verdienen unter den Internet Service Providern (ISPs), damit Ihre Mails in den Posteingängen landen. Und die Benutzer müssen Ihnen die Erlaubnis geben, ihnen etwas zu senden.
Aber E-Mail-Marketing ist trotzdem immer noch sicherer als ein großes Publikum auf Kanälen aufzubauen, die irgendwelchen Gesellschaften gehören.
Warum macht es also nicht jeder?
Unabhängig von den offensichtlichen Mehrwerten, gibt es Marketer da draußen, die E-Mail nicht vollständig nutzen.
Wenn Sie einer davon sind, was hält Sie noch ab? Vielleicht denken Sie, dass es nach zu viel Arbeit klingt. Vielleicht denken Sie, dass Sie nicht die Zeit haben, die Energie oder die Ressourcen. Wir alle müssen priorisieren und wenn man priorisiert, dann gewinnt meist die einfachere Aufgabe.
Vielleicht fehlt Ihnen aber auch einfach nur ein gutes E-Mail-Marketing-Tool?
Ihr Tool kann Sie zurückhalten
Während kostenlose E-Mail-Marketing-Tools auf viele Arten ganz großartig sind, besonders dann, wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, so gibt es doch auch einige Einschränkungen. Ein Grund kann sein, dass kostenlose E-Mail-Tools oftmals schlechte Analysemöglichkeiten bieten. Meist sieht man nur die E-Mail-Adresse des Kunden in den Ergebnissen, statt Namen, Firma und Ort. Kostenlose Tools sind nicht grundlos eingeschränkt.
Und wenn Sie immer noch Outlook oder Gmail für den Versand Ihrer Newsletter nehmen, dann wird es nur schlimmer. Diese Tools enthalten keine Funktionen zur Messung. Sie werden nicht einmal wissen, ob die Empfänger sich die E-Mails überhaupt angesehen haben. Das bedeutet, dass Sie nicht wissen, was bei Ihrem Publikum gut funktioniert und Sie verlieren vielleicht viel Zeit und Aufwände.
Was sind also meine Möglichkeiten?
1. Unser professionelles E-Mail-Marketing-Tool, welches nahtlos mit SuperOffice CRM funktioniert.
Mit einem E-Mail-Marketing-Tool, welches sich in Ihr CRM-System integrieren lässt, erhalten Sie erstaunlich wertvolle Daten darüber, wie die Leute mit Ihren Inhalten umgehen. Und vor allem wissen Sie, wer es ist.
Die Vorteile eines ins CRM integrierten E-Mail-Marketing-Tools sind nicht wenige:
- Sie wissen genau was für Ihre Leser funktioniert und was nicht. Sie werden sehen, wie viele Empfänger die Mail empfangen und geöffnet haben und wenn ein Link geklickt wurde; und zwar in eben der Minute, in der es passiert.
- Sie müssen keine E-Mail-Listen mehr verwalten. Sie können Empfängerlisten aus Ihrer Kundendatenbank heraus generieren und diese direkt als Adressliste für Ihre Marketingmailings nehmen.
- Sie können nach einer Person suchen und sehen die komplette Kommunikationshistorie im CRM. Sie erhalten eine Liste aller Mailings, die eine Person erhalten hat und ob sie geöffnet wurden oder nicht. Es wird außerdem leichter sein Kundenantworten nachzuvollziehen. Mit dem Mailing-Tool im SuperOffice Marketing-Anwenderplan können Sie Verlinkungen erstellen, die automatische Aktionen in Ihrem CRM-System auslösen. Wenn die Empfänger also auf Ihre Links klicken, dann können automatische Aktionen ausgeführt werden, wie:
- Hinzufügen einer Benachrichtigung im Kalender eines Vertriebsmitarbeiters
- Hinzufügen der Person zu einem speziellen Projekt
- Aktualisieren eines Interesses
Wenn Sie bereits den SuperOffice Marketing-Anwenderplan oder unser eMarketing-Tool haben und Ihr Wissen auffrischen möchten, dann können Sie sich unseren Bereich "Learn The Essentials of SuperOffice for Marketers" ansehen (Hinweis: aktuell nur in englischer Sprache verfügbar).
2. Unser simples, bereits vorhandenes Mailing-Tool (für Anwender mit Version 8)
Wenn Sie nur einen ersten Einblick in den Massenversand von E-Mails erhalten wollen und dies vorerst machen möchten, ohne die Performance zu messen, dann können Sie unser simples Tool für Massenmailings nutzen, welches direkt in SuperOffice zu finden ist. Dieses Tool steht allen Anwendern ab Version 8 zur Verfügung.
Wie fange ich mit einem professionellen E-Mail-Marketing-Tool an?
Sie wissen, wie wichtig E-Mail-Marketing sein kann und wie sehr es Ihnen dabei helfen kann, mit Kunden zu kommunizieren.
Und da das Mailing-Tool im SuperOffice Marketing-Anwenderplan nahtlos mit Ihrer bestehenden Datenbank funktioniert, sind keine großen Datenbankimporte und kein Aufräumen einer Datenbank nötig. Na, wie ist das?
Worauf warten Sie also noch?
Ähnliche Artikel: